Was ist de randfichten?

Die Randfichten sind eine deutsche Band, die 1992 in Sachsen gegründet wurde. Die Band besteht aus den Mitgliedern Thomas "Rups" Unger, Michael "Michl" Rostig und Jörg "Jörgl" Birkenstein. Ursprünglich begannen sie als Rockband, änderten aber ihren Stil und sind nun vor allem für ihre volkstümliche Musik bekannt.

Der Durchbruch für die Randfichten kam im Jahr 2004 mit ihrem Hit "Lebt denn der alte Holzmichl noch?", der sich monatelang in den deutschen Charts hielt. Ihr Album "Holzmichl" erreichte Platz 16 der deutschen Albumcharts.

Die Band ist vor allem in Deutschland, Österreich und der Schweiz bekannt und tritt regelmäßig bei Veranstaltungen und Festivals auf. Ihre Musik ist von typisch sächsischen Themen und Texten geprägt und hat oft einen humorvollen und feierlichen Charakter.

Die Randfichten haben im Laufe ihrer Karriere mehrere Alben veröffentlicht, darunter "Häiratsdeier" (1997), "Resi, i hol di mit meim Traktor ab" (2005) und "Holzmichl wir sind dabei" (2012). Sie haben auch verschiedene Auszeichnungen erhalten, darunter den ECHO Volksmusik in der Kategorie "Gruppe des Jahres" im Jahr 2005.

Die Band hat sich im Jahr 2017 vorerst aufgelöst, trat aber 2021 wieder mit einem neuen Album und einer Tournee auf.